Die Überschrift könnte auch lauten: Egal, was das Wetter macht, wir kommen zurecht damit!
Man könnte natürlich jetzt über die Hitze stöhnen, die der heutige Tag für uns bereit hielt. Oder lamentieren, wie wir schwitzen mussten beim Abbau der ersten Zelte… Von uns kommt in dieser Art nichts!

Schon zum Aufstehen freuten sich alle – vom leichtesten Matrosen, bis zum Käpt‘n über blauen Himmel und angenehme Temperaturen. Zum Anschuggerle hielt uns ein Referent des bekanntesten Aufzugsbauers eine sehr spannende Einführung in die Sicherheit von Aufzügen. Wie er dann auf die Parallele kam, dass Aufzüge und Gottvertrauen einander vergleichbar wären, darauf dürfen wir hier öffentlich nicht allzu detailliert eingehen. Die Matrosen auf jeden Fall hat‘s beruhigt, bei der großen Zahl von Aufzügen hier auf unseren Schiffen. Die harte, spielerische Arbeit der Besatzungen war damit erst am Anfang:

Zum Glück ist es mal wieder gelungen, die Arbeit spielerisch anzugehen. So hat es sogar ordentlich Spaß gemacht, als rund 500 Klamotten und Handtücher aus Fundkiste und Wäscheleinen ihren Besitzern „zugespielt“ wurden. Danach folgte Packen und für einige Matrosen auch der Umzug in die Großzelte.

Alex-Zelte ausräumen und zum Trocknen hochbocken, Feldbetten zusammen legen, Heringe putzen und zum Anspitzen vorbereiten, Petrolampen putzen – alles war als Spielstation auf dem Rundlauf-Zettel aufgeführt und im Wettbewerb ganz positiv bewertet. So macht die Arbeit Laune! Und dank des sonnigen Wetters war‘s sogar das reine Vergnügen. Selten haben wir so gerne geschwitzt…

Nach dem Mittagessen folgte dann die nächste Aufgabe: Das Rahmenprogramm der WM 2022 in Quatar für die begleitenden Spielerkinder ist zu gestalten. Und wer wurde wohl damit beauftragt? Wer ist gerade im Internet die TOP-Instanz für „Spiele der Welt“? Na unser Zeltlager natürlich – und damit waren wir im Spiel! Wir sollten jetzt die besten Programme ever bestimmen. Es kann aber natürlich nicht um Einzelmeinungen gehen. Jesus sagt ja: „Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter Ihnen“. Also mussten es schon 2-er oder 3-er-Teams sein, die da gemeinsam abstimmen. Ausgewählt wurde aus dem diesjährigen Programm, aber auch frühere oder andere Zeltlager-Programme waren möglich. Jetzt steht das Programm für Quatar 2022 endlich!

Beim nachfolgenden BE gab‘s einen stimmungsvollen Rückblick auf alles, was wir unterwegs bei unserer Reise um die Welt mit unserem neuen Freund erlebt haben. Also das ist dieser Geschichtenerzähler, Zauberer, Sozialrevolutionär, Influencer, Jesus Christus. Gottes Sohn und Licht der Welt! Zum Glück brauchen wir von ihm gar nicht Abschied zu nehmen, er wird uns weiter begleiten, wenn wir das wollen. Das hat er fest versprochen!

Dann war auch schon der Bus da und damit für die Leichteren der Leichtmatrosen die Stunde des Abschieds. Schade, denn sie fehlen uns jetzt schon. Für das fleißige Abbauteam ging‘s mit spielerischem Abbau weiter. Morgen folgen weitere Meldungen vom Abbauteam. Mal sehen, ob das dann wieder so ein verschwitztes Heimspiel wird.