Herzliche Einladung zum Wiedersehen aller Ägyptologen! Wir wollen nochmal auf unsere Expedition zurückblicken und die Ausgrabungserfolge zusammen feiern. Wann? Am Sonntag, 21. Oktober 2018 um 18:00 Uhr Wo? Im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Ebersbach Als Top-Programmpunkt führen wir eine Bilderauswahl vom diesjährigen Zeltlager vor. Außerdem gibt’s die Bilder-CDs mit vielen weiteren Bildern exklusiv zum Kauf! […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: 2018: Ägypterlager
“Ägypterlager – Die Mumien sind los…”
28.07. – 10.08.2018
Waldjugendzeltplatz „Lottenhalde“ bei Eglingen
Die Vergangenheit ist vorbei – News aus Alt-Ägy
Das Zeltlager 2018 mit dem Thema: „Ägypterlager – Die Mumien sind los“ ist Vergangenheit. Heute hat unser fleißiges und zahlenmäßig starkes Abbauteam den ganzen Platz und die Gebäude gewienert, tonnenweise Material geschleppt und in Laster und Anhänger geladen und die letzten Zelte noch abgebaut. Geradezu ein Vergnügen, bei diesem guten Abbau-Wetter. Der Waldjugendzeltplatz Lottenhalde in […]
Interlokation durch Depyramidierung – News aus
Die alten und neuen Pyramiden bergen immer noch Geheimnisse und Erscheinungen, die wir mit unserem naturwissenschaftlich orientierten Verständnis einfach nicht erklären können: Als heute morgen die letzte Pyramide hier im Lager abgebaut wurde, konnten wir uns nur erstaunt umsehen. Plötzlich war die Wüste verschwunden und wir fanden uns auf einer wunderschönen Hangwiese auf der Schwäbischen […]
Auch die Wüste ist nicht mehr das, was sie mal
Erst gestern hatten wir einem Sandsturm, nur halt ohne Sand. Die Zelte haben das ausgehalten, aber zwei Pyramiden sind zusammen gefallen. Sollten wir beim Pyramidenbau doch wieder auf Steinblöcke setzen? Ja und heute früh hat es in unserer Wüste schon wieder geregnet und alles wurde tropfnass. Für Zelte kurz vor dem Abbau noch übler, als […]
Pharao legt Förderprogramm zum Pyramidenbau auf
Im Norden, Osten, Westen, Süden da bau‘n wir neue Pyramiden. Zum Abschluss der empirischen Feldforschung stand heute nochmals ein großes Ereignis an. Es war einer der diesjährigen Höhepunkte und zugleich der Einstieg in den Ausstieg. Jede Forschungs-Gemeinschaft sollte im angenommen historischen Umfeld eine eigene Pyramide realisieren. Zunächst in der Planungsphase, dann mit dem Ressourcen-Management und […]
Ende der Hungersnot nach Hitze in der Wüste – N
Womit begegnet man quälendem Hunger am besten? Mit einem voll gedeckten Tisch! Womit entschuldigen sich die Köche, die zu wenig auf den Tisch gebracht haben? Natürlich mit einem „gib alles“ aus der Küche. So geschehen: heute morgen und genannt: Brunch! Ab 9 Uhr stand für die Frühaufsteher ein liebevoll angerichtetes Buffet bereit, das bis zum […]
Walk like an Egyptian – News aus Alt-Ägypten
„Gehe hundert Schritte auf dem Weg eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst“ rät ein ägyptisches Sprichwort. Das persönliche Verständnis unserer Ausgrabungs-Teams reicht inzwischen für über zweitausend ägyptische Grabräuber. Deren Wege, Methoden und Fundstellen beschäftigten uns die letzten drei Tage intensiv – rund um die Uhr. Nach alten Karten und Berichten suchten wir ganz verschiedene […]
Alle Teams erfolgreich gestartet – News aus Alt
Wer im Ägyptischen Hinterland unterwegs ist muss seine Unternehmungen immer an die Temperaturen anpassen, das ist eine alte Karawanenweisheit. Neu ist, dass das Wetter sich unseren Unternehmungen anpasst. Ein freundlicher Wolkenschleier nahm der sengenden Sonne die stechende Einstrahlung und minderte die Mittagshitze beträchtlich. Fast fühlte es sich an wie Wandern im Wald auf der Schwäbischen […]
König Karls zweite Überraschung
König Karl vom Lautertal? Ja, wir hatten doch schon mal vor vier Jahren nen Kontakt, nun hat‘s uns erneut gepackt. Wir denken hin und rätseln her, ja wer denn Karl der König wär. Und damals wollt‘s uns nicht gelingen, wer es wohl sei, herauszubringen. Erneut kommt ne Figur aus Stroh, in tiefster Nacht – halt […]
Kraft tanken vor der großen Tour – News aus Alt
Im Lager der Ägyptenforscher hat man es heute noch einmal eher ruhig angehen lassen. Im Wüstenklima empfehlen sich die Vormittage und die abendliche Abkühlung für schweiß-freie Aktionen. Die angenehmen Vormittagsstunden gehörten dem Sport, vielen Werkangeboten und der Felderkundung. Heute ging es unter anderem um ein Bauwerk der jüngeren Vergangenheit, im Alt-Ägyptischen Maßstab gesehen. Eine Gruppe […]